HFTS

2004

Operation Agreement

06. Juli 2005

Spatenstich

09. September 2006

Namensgebung

15. Januar 2009

Ready for Training FFS 1

30. Juni 2009

Ready for Training FFS 2

10. November 2009

Ready for Training FFS 3

14. Januar 2010

Ready for Training FFS 4

19. Dezember 2019

Vertragsunterzeichnung MR-1

Aktuell

Die HFTS GmbH erhält den Auftrag zur Modernisierung der NH90 Simulatoren

Die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und der HFTS GmbH wird bis 2028 fortgesetzt.
Am 20.12.2019 wurde der Vertrag zur Modernisierung der NH90 Simulatoren vom BAAINBw und von Herrn Peter Halbig, damaliger Geschäftsführer der HFTS GmbH, unterschrieben.
Die HFTS GmbH wird daher in den nächsten Jahren die wichtigen Simulatoren für die NH90 Piloten der Bundeswehr auf den aktuellen MR1 Stand upgraden. Darüber hinaus werden die Simulatoren EASA CS- FSTD(H) Level C qualifiziert.

Beeindruckend sind in der Tat die vielen Neuerungen, die hochmodernen technischen Unterstützungsanlagen sowie die vereinfachte Anwendung bei der Erstellung hochkomplexer taktischer Szenarien. Zusammengenommen entsteht hier in den nächsten Jahren das weltweit modernste vernetzte Simulationssystem für einen militärischen Transporthubschrauber.

Neben der Nachbildung des realen NH90 Helikoptercockpits im Bauzustand MR1 garantieren u.a

  • die hochrealistische Vibrationsnachbildung,
  • die Anpassung des Displaymoduls (HMS/D) an die erweiterten Funktionen des MR1,
  • die Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten sowie
  • die innovative hochauflösende Videokette,

das fotorealistische Fliegen, das den hohen Anforderungen der EASA CS-FSTD(H) Level C-Qualifikation gerecht wird. Synthetische und dennoch der Realität entsprechende Autorotationen fordern die Piloten in der Simulation. Ebenso werden sich die Anforderungen an die Besatzung im Simulationstraining der neuen HFTS-Simulatoren aufgrund der erhöhten Anzahl an simulierten Malfunctions und Emergencies deutlich erhöhen und garantieren ein noch effektiveres Training.

Die mit anderen Datenbanken voll kompatible visuelle Simulationsdatenbank beinhaltet detaillierte Darstellungen von Flughäfen, Heliports, Hubschrauberlandeplätzen und Landeplattformen sowie 250 realitätsgetreue, animierte 3D-Modelle. Außergewöhnlich und einzigartig sind die Verbesserungen im Bereich der meteorologischen Umgebungssimulation, die aufgrund der Verbesserungen im Storm Model z.B. realitätsnahe 3D Windberechnungen an Gebäuden oder großen Strukturen zulassen. Im Verbund mit „realtime computer generated forces“ sowie über HLA angebundene, interoperable VBS3-Systeme bereiten sich die Einsatzpiloten in realitätsnahen, dynamischen Missionen auf ihre zukünftigen Einsätze vor.

Auch rein fliegerische Herausforderungen wie die hochkomplexe „Staublandung“ und die „NAP of the earth“-Fliegerei lassen sich virtuell und doch realitätsnah aufgrund detaillierter Bodeneffekte und anderer „high detail Texturen“ nachhaltig trainieren.

Die vereinfachte Anwendung der Einsatzunterstützungsanlage (OSS Sim) in Verbindung mit der hohen Aktualität der Datenbasis gibt dem Operator die einzigartige Möglichkeit, Szenarien in nahezu jeder „Mission Area“ – mit high detail Inserts und vernetzt – zu entwerfen.

HFTS

Helicopter Flight Training Services GmbH

Ludwigstraße 49
85399 Hallbergmoos

Tel.: +49 811 555 58-80
E-Mail:  info@hfts.eu

© 2023 HFTS GmbH. All Rights Reserved.